Für
den sicheren Transport einer Katze ist ein
stabiler Tragekorb notwendig. So schön ein
Weidenkorb auch aussehen mag - ein Tierarzt erzählte mir
einmal, dass er eine Katze quer durch die Praxis jagen mußte,
weil diese es geschafft hatte sich vor ihrer anstehenden Operation aus
dem Korb zu winden. Wirklich sicher und
einigermaßen bequem sind Transportboxen aus Plastik. Es ist
eine einmalige
Anschaffung, die sich lohnt. Besonders praktisch ist es, wenn die Box
oben eine zusätzliche Gitteröffnung hat. Es ist
wesentlich einfacher eine Katze von oben in die Box zu setzen als sie
durch die Fronttüre zu schieben.
Wenn ich zum Tierarzt fahre, bekommt die Katze zusätzlich ein Geschirr an. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, hilft aber eine entflohene Katze einzufangen. Außerdem kann man im Wartezimmer die Transportbox aufmachen und die Katze streicheln ohne dass diese die gute Gelegenheit gleich ausnutzt und flieht.
Ein Geschirr, das einen Klickverschluß statt Schnallen hat, ist wesentlich besser zu handhaben. Nur wenige Katzen halten beim Anlegen eines Geschirrs lange still
.