Für Katzenspielzeug kann man viel Geld ausgeben und
trotzdem eine Abfuhr bekommen. Aufziehbare Mäuse
sind beispielsweise so ein Fall. Keine meiner Katzen konnte damit etwas
anfangen, obwohl es doch nach einer ganz guten Idee klingt.
Außerdem mag nicht jede Katze jede Art von
Spielzeug. Natascha waren laute Geräusche unheimlich und mochte keine
Glöckchen. Und Kosima hatte zunächst einmal Angst vor der
kaninchenbezogenen Spielzeugmaus, die sie hier so innig umarmt. Meiner Meinung nach ist das
größte Problem jedoch die Haltbarkeit. Sehr viel Spielzeug ist schnell ausgespielt. Daher
bietet es sich an, das als Spielzeug zu verwenden, was sowieso schon im Haushalt zu finden ist.
Immer gerne gesehen sind:
Darüber hinaus mögen unsere
Katzen Kugelketten,
wie sie für Weihnachtsbäume verwendet werden.
Einfach ein Stück abschneiden und eine Schn
ur
daran binden. In Bezug auf Kreativität bei der
Erfindung von
Spielzeug sind keine Grenzen gesetzt. Versuch doch auch einmal: Die Hüllen von
Überraschungseiern, kleine Plüschtierchen oder - ganz
besonders schön zum Spielen - einfache
Schnüre und Kordeln.
Mit Wolle sollten Katzen dagegen nicht spielen - und auf
keinen Fall alleine. Ronja hat sich einmal schneller in mein Strickzeug
verwickelt als ich eingreifen konnte und ist in Panik
weggerannt, weil das Baumwollgarn nicht reißen wollte und sie
einengte. Alte Strümpfe können mit wohlriechenden
Kräutern, z. B. einem Beutel Baldriantee aus dem Supermarkt
gefüllt und dann zu einer Kugel verknotet werden. Viel Freude
kann
man seiner Katze auch mit einem schönen großen Pappkarton oder
Papiertüten machen. Kimba liebt es, mit seiner Pfote drauf zu hauen und so
einen Riesenradau zu veranstalten. Vorzugsweise mitten in der Nacht 😉.
Bevor du jetzt losgehst und das Spielzeug organisierst: Spielzeug ohne Spielpartner ist uninteressant. Das beste, was du deiner Katze bieten kannst, ist mit ihr zusammen rumzutollen. Ein Bällchen oder Mäuschen, was nur an den Kratzbaum gebunden wird, wird daher kaum beachtet. Einem Federbusch, der vor der Katzennase wedelt, kann dagegen keine Katze widerstehen.